Beschreibung
Das Fleisch eignet sich gut als Suppenfleisch, zum Braten und Schmoren. Zum Kurzbraten sollte es gut abgehangen oder dry aged sein, sonst könnte es zäh werden. In Österreich existiert der Tafelspitz auch als Gericht und zwar als Besonderheit der Wiener Küche, wo der Tafelspitz mit allerlei Suppengrün gekocht wird. Auch Meerrettich darf dann keinesfalls fehlen.
Bildquellen
- Tafelspitz Raab P1240828: Regiowelt
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.