Kostenlose regionale Lieferung in den Postleitzahlbereichen 80638, 80639, 80992, 80993, 80997, 80999, 81241, 81243, 81245 und 81247 ab 60€ brutto Bestellwert!
previous arrow
next arrow
Slider

Regiowelt-Metzger Raab hisst seine neue Flagge

24 Stunden einkaufen. Das Fachgeschäft in der Tasche oder zu Hause am Tablett oder Laptop.

40 Jahre Metzgerei Johann Raab

Feiern Sie mit uns – und mit unseren Jubel-Angeboten!

Gourmetpreis für die Metzgerei Raab

Top-Auszeichnung für den Genuss-Botschafter aus München

Für die Metzgerei Raab ist Geschmack das oberste Gebot. Dies sieht und schmeckt man natürlich auch. Jetzt wurde die verdienstvolle Feinkost-Metzgerei für ihre vorbildlichen Leistungen im vergangenen Jahr mit einer hohen Ehrung bedacht. Der Gourmetpreis für das Jahr 2019 wurde dem Unternehmen von der MHG für hervorragende Qualität, höchste Zuverlässigkeit, kreative Ideen und ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis in den Bereichen Partyservice/Catering und Mittagstisch verliehen. Die Urkunde wurde im feierlichen Rahmen im Dorint Hotel in Oberursel verliehen.

Für Auguste Raab und Regiowelt-Metzgermeister Johann Raab steht Premium-Qualität an erster Stelle. Daher verwenden sie regionales Fleisch von etablierten Landwirten vor Ort, die sie sorgsam auswählen und ständig begutachten. Zusätzlich sind kurze Anfahrtswege vor der Schlachtung und die dadurch entstehende Ruhe bei den Tieren ausschlaggebend für die hervorragende Fleisch-Qualität. Auch das Angebot der Ware erfolgt stets zum optimalen Zeitpunkt. So ist das Rindfleisch gut abgehangen, die Salami ausgereift und die Brühwurst immer frisch. So entstehen kostbare Diamanten für jeden Gourmet, der das Besondere zu schätzen weiß.

Die Metzgerei Raab bietet Premiumqualität und stärkt die Region

Die Bürger aus München und Umgebung schätzen an ihrer Metzgerei Raab aber nicht nur die guten Fleischwaren, köstliche Feinkost und den herausragenden Partyservice, sondern auch den Top-Einsatz für die Region.

Die Feinkost-Metzgerei Raab ist sich ihrer regionalen Verantwortung als regionaler Nahversorger zu jedem Zeitpunkt bewusst. Aus diesem Grunde verarbeiten Auguste und Johann Raab, wenn irgendwie möglich, Rohstoffe aus der heimischen Region und unterstützen Unternehmen, Vereine und wohltätige Organisationen aus ihrem direkten regionalen Umfeld. Für die fortschrittlich denkende Unternehmer-Familie ist „Regional ideal“ und „Nahversorgung ein Stück Lebensqualität“.

Wie köstlich schmeckt doch eine Wurst- und Fleischspezialität, die noch mit Herz und Hand gefertigt wurde, die die Aromen der Heimat in sich trägt und nicht nur durch köstlichen Geschmack überzeugt, sondern auch einen Genussbotschafter der Heimat stellt.

Ehrungsfoto: Mathis Kurrat, Geschäftsführer der MHG/Regiowelt (rechts) und Bert Emundts, Regiowelt-Ehrenpräsident und Träger des Bundesverdienstkreuzes (links) – gratulieren Auguste und Johann Raab zur hohen Auszeichnung.

Kunden

Den Stamm der Raab-Kundschaft bildet die ansässige Obermenzinger Bevölkerung. Sie ist wählerisch, ernährungsbewusst, bevorzugt Qualität und schätzt beim Einkaufserlebnis die persönliche, fachliche Beratung.

Hinzu kommen die vielen Laufkunden – Geschäftsleute, Handwerker, Ruheständler, Schüler und Jugendliche, die bei Raabs Appetit auf einen schnellen Imbiß oder ein leckeres Tagesgericht haben oder Touristen, die gerne bayerische Spezialitäten mitnehmen.

Was ist Metzgerqualität von Raab?

Bestes Fleisch aus der Region für die Theke und das Wurstwarenangebot. Johann Raab hat den Blick für Qualität und versteht sein Handwerk.
Die Herstellung von Schinken und Wurst erfolgt durch Fachpersonal unter der Anleitung und Kontrolle des Metzgermeisters nach traditionellen Rezepturen mit abgestimmten Würzungen und neuen Kreationen. Raab kennt den Geschmack der Kunden.
Die bewährte handwerkliche Arbeitsweise wird durch moderne Maschinen, Geräte und Einrichtungen unterstützt. Ihr Einsatz gewährleistet in hohem Maße eine konstante Qualitätssicherung.
Das Angebot der Ware erfolgt stets zum optimalen Zeitpunkt, d.h. das Rindfleisch ist gut abgehangen, die Salami ausgereift und die Brühwurst immer frisch.
Raab ist bekannt für die freundliche, fachkundige Beratung und die guten Tipps von Auguste Raab für die bestmögliche Verwendung und Zubereitung

Ausgezeichnet!

Der Premium-Gedanke setzt sich durch:
Auch 2019 wurden wir wieder mit dem Gourmetpreis der Regiowelt geehrt.

Kein Geringerer als Starkoch Alfons Schuhbeck war gekommen, um den Betrieben zu gratulieren und die Auszeichnungen zu verleihen.

In seiner Festrede hob der von den vereinigten Münchner Metzgern vor einigen Jahren zum Botschafter des guten Geschmacks ausgezeichnete Schuhbeck die enorme Bedeutung des Metzgerhandwerks für die Gesellschaft hervor.

“Fleisch und Wurst sind ohne jeden Zweifel ein wichtiger Bestandteil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. Jeder sollte darauf achten, dass er seinem Körper nur die hochwertigsten Nahrungsmittel zukommen lässt. Und dazu gehören eben auch Fleisch und Wurst vom Handwerksmetzger.” so Schuhbeck.

“Die Metzgerei Raab ist ein wahres Schatzkästchen, prall gefüllt mit diesen erlesenen Kostbarkeiten. Das Ehepaar Auguste und Johann Raab sieht ihre Metzgerei mit Catering und Partyservice als Hommage an die Lebensfreude.”

Gourmetpreis 2019 Regiowelt

* * * * * * *

Gourmetpreis
DLG2019

Gründung

Das Metzgerei- und Feinkostgeschäft Raab wurde 1980 von Herrn Metzgermeister Johann Raab sen. und seiner Ehefrau Helga gegründet und nach neusten Qualitätsgesichtspunkten auf- und Ausgebaut. Von Anfang an erwarb sich bereits das Ehepaar Raab sen. den Ruf, erstklassige stets frische Fleisch- und Wurstwaren anzubieten, die zudem äußerst fachkundig und freundlich dargeboten wurden. Schnell wurde das Geschäft zu einer bei qualitätsbewussten Kunden bekannten Institution, zum “Obermenzinger Metzger Raab”, der für verschiedene Wurstwaren wiederholt Auszeichnungen erhielt.

Die Eltern, deren unermüdliche jahrzehntelange Tätigkeit bald vom Sohn Johann Raab jun. und später von dessen Ehefrau Auguste unterstützt wurde, hatten weder Zeit noch Mühen gescheut, um ihr Lebenswerk 2004 geordnet an Sohn und Schwiegertochter Auguste weiter zu geben, die aus der seinerzeit bekannten Metzgerfamilie Meyer stammt und am Münchner Viktualienmarkt von 1897 bis 1993 ein Geschäft hatte, Schritt für Schritt zur heutigen, erfolgreichen Johann Raab Metzgerei und Feinkost GmbH aus.

Auguste und Johann Raab

betrieb_gruendung_01

Schaufenster für Fleisch u. Wurstwaren

betrieb_gruendung_02

Viktualienmarkt, München

Bildquellen

  • logo_klein_metzgerei_raab: Metzgerei-Raab
  • Raab-Gourmetpreis: Regiowelt
  • Gourmetpreis2019: Regiowelt
  • betrieb_gruendung_03: Metzgrei Raab